top of page

Gebrauchte Solarmodule: Schnäppchen oder Reinfall?

Wussten Sie, dass Solarmodule nach 20 Jahren noch rund 80 % Leistung haben? Zu schade zum entsorgen. Daher kann es durchaus Sinn machen sich auf dem Gebrauchtmarkt für diese Solarpanels umzusehen. Natürlich sollte man ein paar Punkte auf der Sonnen- Schnäppchentour beachten. Hier geben wir Ihnen ein paar Punkte, die sie vor dem Kauf von gebrauchten Solarmodulen beachten sollten:


  1. Sehen Sie sich die Solarmodule vor dem Kauf genau an. Gibt es Beschädigungen an der Oberfläche. Eventuell sind sie stark verschmutzt und man kann Beschädigungen erst nach der Reinigung entdecken. Dann sollten sie vor dem Kauf auf eine Reinigung der Platten bestehen, um böse Überrachungen im Nachhinein zu vermeiden.

  2. Natürlich geht es auch immer um die Vertrauenswürdigkeit des Händlers. Wie lange betreibt er schon sein Geschäft? Gibt es gute Bewertungen auf Google zu seinem Portfolio. Damit sie nicht auf ein schwarzes Schaf mit minderwertigen Modulen hereinfallen, können Sie diese Punkte vorab schon einmal mit einer kleinen Google Recherche überprüfen, bevor sie zu schnell handeln.

  3. Die Degradation ist natürlich immer ein Thema. Sie müssen damit rechnen, dass die Module nicht mehr den vollen Leistungswert erreichen. Meist liegt der Leistungswert bei gebrauchten Modulen noch bei über 80 %. Dieser Wert kann standortbezogen sehr unterschiedlich ausfallen. Waren die Module starken Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt, oder hat sich die Folie bereits stark verfärbt? Sie sollten sich die Module immer vor Ort ansehen.

Ahoi und bis zum nächsten Mal - Deine SOLARANKER Crew

1 Kommentar


billyy brown
billyy brown
06. Feb.

Gebrauchte Solarmodule können eine günstige Alternative sein, aber eine gründliche Prüfung ist unerlässlich. Faktoren wie Leistungsverlust, Garantie und mögliche Schäden spielen eine wichtige Rolle. Während einige gebrauchte Module noch effizient arbeiten, können andere nicht die erwartete Leistung bringen. Technische Daten und Testergebnisse sollten daher immer überprüft werden. Wer eine zuverlässige und preiswerte Lösung sucht, kann Jinko Solarmodule kaufen und über Plattformen wie Solartraders sicher Preise vergleichen. Solartraders ist seit 2011 aktiv und bietet transparente Preise ohne Zwischenhändler oder versteckte Gebühren. Durch tägliche Updates gibt es regelmäßig neue Produkte mit hoher Effizienz. Beim Kauf von Solarmodulen sollte immer die langfristige Rentabilität im Fokus stehen. Egal ob neu oder gebraucht – eine fundierte Entscheidung basiert auf guter Recherche, vertrauenswürdigen Anbietern und realistischen…

Gefällt mir
bottom of page